Außerklinische Intensivpflege in Frankfurt am Main

Manche Pflegesituationen erfordern eine besonders intensive medizinische Betreuung, bei der jedoch das gewohnte Umfeld nicht verlassen werden sollte. Hier setzt die außerklinische Intensivpflege in Frankfurt am Main an. Pflegeschwestern bietet Ihnen und Ihren Angehörigen ein umfassendes Spektrum an intensivpflegerischen Leistungen an, die direkt bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Mit über 10 Jahren Erfahrung und einem engagierten, fachkundigen Team stehen wir Ihnen für die außerklinische Intensivpflege in Frankfurt zur Seite.

Gerne beraten wir Sie, welche Pflegeleistungen individuell erforderlich sind – zusammen erstellen wir einen maßgeschneiderten Pflegeplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Pflegeschwestern – Ihre außerklinische Intensivpflege in Frankfurt am Main

Mit unserer langjährigen Erfahrung wissen wir bei Pflegeschwestern, wie wichtig die außerklinische Intensivpflege für Betroffene ist. Dabei sind die Gründe der Pflegebedürftigkeit – sei es altersbedingt, nach einem Unfall oder durch andere körperliche und geistige Einschränkungen – oft zweitrangig. In den meisten Fällen möchten Pflegebedürftige eine Betreuung im Krankenhaus oder Pflegeheim vermeiden und stattdessen in ihrem vertrauten Zuhause versorgt werden. Das eigene Umfeld bietet Sicherheit und Geborgenheit, was für das Wohlbefinden und die Genesung entscheidend sein kann.

Genau diesen Aspekt stellen wir in den Mittelpunkt unserer außerklinischen Intensivpflege in Frankfurt. Unsere speziell ausgebildeten Pflegekräfte unterstützen Sie bei allen komplexen intensivmedizinischen Aufgaben.

Unsere Leistungen in der außerklinischen Intensivpflege in Frankfurt umfassen:

  • Lagerungsbehandlung: Wir sorgen für eine sachgerechte Lagerung, um Druckgeschwüren vorzubeugen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Mobilisation: Unterstützung bei der Mobilität, um die Beweglichkeit und Selbstständigkeit Ihrer Angehörigen zu fördern.
  • Überwachung des Patienten: Wir überwachen wichtige Parameter, um die gesundheitliche Stabilität sicherzustellen.
  • Vitalisierung des Patienten: Maßnahmen zur Stärkung des Allgemeinzustands und zur Förderung des Wohlbefindens.
  • Legen eines Blasenkatheters: Durchführung dieser pflegerischen Maßnahme durch qualifizierte Fachkräfte.
  • Endotracheales Absaugen: Fachgerechtes Absaugen bei Patienten, die eine Atemunterstützung benötigen.
  • Heimbeatmung: Betreuung von Patienten, die auf eine dauerhafte Beatmung angewiesen sind.

Zusätzlich unterstützen wir Sie auch im Alltag: Sei es beim Ausfüllen von Anträgen, dem Besorgen von Medikamenten oder bei der Haushaltsführung – wir sind für Sie da. Unsere maßgeschneiderte Betreuung sorgt dafür, dass Sie und Ihre Angehörigen sich rund um die Uhr in besten Händen wissen.

Außerklinische Intensivpflege durch ein erfahrenes Team

Bei der außerklinischen Intensivpflege in Frankfurt geht es nicht nur um die medizinische Versorgung – wir legen großen Wert darauf, unseren Patienten die Pflege in einer vertrauten Umgebung so angenehm wie möglich zu gestalten. Für uns steht der Mensch hinter dem Patienten im Vordergrund.

Unser Motto lautet: „Von Menschen, für Menschen.“ Unsere Mitarbeiter sind oft mehrsprachig, sodass wir uns auch mit Angehörigen verständigen können, die kein oder nur wenig Deutsch sprechen. Darüber hinaus berücksichtigen wir die kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründe unserer Patienten, damit sie sich in allen Aspekten ihrer Pflege wohlfühlen.

Wenn Sie Fragen zur außerklinischen Intensivpflege in Frankfurt haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beantworten alle offenen Fragen zu unseren Leistungen – Pflegeschwestern ist Ihr Partner für eine umfassende und einfühlsame Intensivpflege.

Nach oben scrollen